
Unser Anspruch – Ihr Nutzen!
Wir verwenden ausschließlich Spitzen-Equipment für Ihre anspruchsvollen Reinigungsaufgaben.
Die Aufbereitungsräume sind als Reinräume mit Zugangsschleuse und Klimatisierung konzipiert und erfüllen die Anforderungen der Reinraumklasse ISO 7 nach EN ISO 14644 entsprechend der Reinraumklasse C gemäß dem Anhang 1 zum EG-Leitfaden der Guten Herstellungspraxis von Arzneimitteln. Die Arbeiten in den Aufbereitungsräumen unterliegen einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN ISO 9001:2015. Die Aufbereitungsprozesse sind je nach Kundenwunsch entweder gemäß dem Annex 15 „Qualifizierung und Validierung“ der Guten Herstellungspraxis von Arzneimitteln validiert oder können gemäß der Norm EN ISO 15883 qualifiziert und validiert werden. Im Fall der Aufbereitung von Medizinprodukten wird nach der Reinigung auch eine thermische Desinfektion der Produkte vorgenommen und es erfolgt anschließend nachfolgend die Versiegelung gemäß der Leitlinie für die Validierung der Siegelprozesse nach DIN EN ISO 11607-2.
Unsere Mitarbeiter verfügen über die erforderliche Sachkenntnis gemäß den Anforderungen bei der Aufbereitung von Medizinprodukten.
Wir wissen, worauf es unseren Kunden bei der Reinigung seiner Produkte ankommt und ergreifen individuell die beste aller Möglichkeiten für den Fertigungsprozess.
Wir sind zufrieden, wenn Sie zufrieden sind!
Der Reinigungsprozess wird durch erfahrenes Personal, mit Unterstützung von Ingenieuren, umgesetzt. Ein transparenter Produktionsablauf und die Auditierung durch den Kunden sind für clean4med selbstverständlich.
Neben dem technischen Know-how sind Faktoren wie Sauberkeit, Termintreue und Diskretion elementare Parameter für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

